

Vesperkirche bedeutet, dass es täglich für zwei Wochen im März im Kirchenraum Mittagessen gibt und sich ganz unterschiedliche Menschen aus Coburg beim gemeinsamen Essen begegnen.
Die Vesperkirche ist jedoch viel mehr als ein warmes Mittagessen!
Soziale Einrichtungen machen Beratungsangebote. Friseur:innen bieten einen kostenlosen Haarschnitt. Musiker:innen spielen Konzerte. Es finden Gottesdienste und Andachten statt.
Aktuelles:

Grußwort des Schirmherren Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha
Lesen Sie das Grußwort des Schirmherren der 1. Coburger Vesperkirche Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha

Soziales und Gemeinschaft
Die Vesperkirche ist ein großes Gemeinschaftsprojekt in Coburg. Viele Partner aus Coburg beteiligen sich in diesen zwei Wochen mit weiteren Aktivitäten.

Kirchliche Angebote und Gottesdienste
Zur Vesperkirche können Sie Gottesdienste und andere kirchliche Angebote erleben. Denn schließlich lebt der Mensch nicht nur vom Brot allein.

Die Avantgardinen – Musikalisches Frauenkabarett
Vier fränkische Frauen. Zwei Generationen. Fünf Instrumente. Und einmalige Stimmen! Die Avantgardinen werden Herz, Hirn und Lachmuskeln aktivieren.

Acoustic Night in der Vesperkirche
In der „Acoustic Night“ der Vesperkirche spielen vier Coburger Gruppen für die Gäste der Vesperkirche.

Taracea zu Gast bei der Vesperkirche
Besondere Ereignisse verdienen besondere Musik! Wir freuen uns sehr, dass wir zur Vesperkirche in Coburg das spanische Ensemble Taracea begrüßen können.